Installationen



Karl A. Meyer
"Ein Schiff wird kommen" - Ausstellung "Hidden - Versteckt" in Raiding. © KAM 2016

"Ein Schiff wird kommen" besteht aus 1000 kleinen Tonschiffchen. Der Titel ist nicht nur eine Referenz an das Lied "Never on Sunday" aus dem Jahre 1960, sondern bezieht sich auch auf das Schicksal tausender Immigranten, die über das Mittelmeer nach Europa flüchten.

Die Installation befindet sich im Wohnzimmer eines alten Streckhofes in Raiding, der ausschließlich mit Kalkstein und Ton gebaut wurde.

raidingfoundation.org




Karl A. Meyer
"Die Menschenwolke" 15.000 Tonfigürchen - Ausstellungsraum Klingenthal © KAM 2003

"Die Menschenwolke" zu betrachten, ist wie auf einen japanischen Zen Garten zu schauen oder auf ein Mandala mit seinen Mustern und Wiederholungen. Es ermöglicht uns über den Ursprung zu meditieren. Die Menschenwolke ist eine endlose Formenspielerei und bewegt, dass der Betrachter sich vergisst, und auch seine Zugehörigkeit - womit sich die Distanzen, Trennungen und Zwischenräume im Kopf auflösen. Im Bezug auf unsere Gefühls- und Kulturwelt ist die Menschenwolke grenzüberschreitend, löst existenzielle Unbefangenheit aus - ähnlich wie bei einem Regenbogen, der unerwartet hinter der Straßenbiegung erscheint.